Touren Berichte Hilfe
Login
Login vergessen

Riggisberg - Burgistein

Riggisberg - Burgistein

Sonntag, 30. März 2025

Leitung und Bericht : Eveline Jenni-Ehrenberg

Teilnehmer: Ruth K., Bernadette, Vreni A., Therese J., Renate, Susanne G., Johanna, Dora B., Jacqueline A.

An diesem letzten Sonntag im März sind wir eine Gruppe von zehn Kameradinnen, die von der Postautohaltestelle Riggisberg Richtung Schloss losmarschieren. Das Wetter ist verheissungsvoll, noch schleichen Nebelschwaden die Berghänge hoch, von den Sonnenstrahlen erwärmt. - Es ist 10.00 Uhr, als wir im Restaurant Schlossgarten eintreffen. Wir werden mit Kafi und Gipfeli erwartet, mmh! – Auf dem Areal des Instituts findet der Ostermärit statt mit allerlei selbstgefertigten Erzeugnissen. Ein Abstecher lohnt sich! – Unsere Wanderung startet Richtung Süden, zirka 300 Höhenmeter sind auf einer relativ kurzen Wegstrecke bis zum Punkt 971m ü.M. zu überwinden. Während des steilen Anstiegs halten wir zweimal an, um Atem zu schöpfen und geniessen derweil den mit jedem Höhenmeter zunehmenden Weitblick, ein erhebendes Gefühl! Beim höchsten Punkt unserer Wanderung angekommen, halten wir etwas länger an. Die Pause bietet sich an für ein Gruppenbild: alle lachen, wir sind vergnügt, wir haben es geschafft! – Jetzt führt uns der Weg zum „kleinen“ Plötschpass hinunter, die Strasse von Riggisberg nach Rüschegg. Ueber eine Weide und durch einen lichten Baumgürtel gelangen wir schliesslich zu unserem Mittagsrastplatz. Die Stockhornkette ist noch recht umwölkt, aber die drei Berner Alpen leuchten mit frischem Schnee zum blauen Himmel empor. Gegen Westen erkennen wir das mit Tannenwald bewachsene Guggershörnli.- Nun wandern wir nur noch bergab. Wir folgen dem Weg durch romantische Tälchen: das Landsträsschen ist mit Bäumen und Frühlingblumen gesäumt, auch der Bachlauf, der sich durch die grünenden Matten schlängelt. Die Schönheit der Natur berührt und erfreut unsere Sinne. - Eine Stunde früher als geplant, 14.15 Uhr, treffen wir beim Bahnhof Burgistein ein. Wir entscheiden uns, auf der Terrasse des Bahnhofrestaurants unseren Wandertag zu beschliessen.

Ich danke Euch, liebe Kameradinnen, für diesen wunderschönen Wandertag!

Eveline Jenni-Ehrenberg