
Alpine Klettertour
Datum | Di 2. Juli bis Mi 3. Juli 2024 | |
Ausweichdatum | Di 30. Juli 2024 | |
Gruppe | Sommer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. IV | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Di. Hüttenaufstieg ca. 1:30h Mi. Hütte-Einstieg ca. 1:30h / Kletterei bis Gipfel ca. 4:00h / Abstieg bis Hütte ca. 2:30 / Hütte P.P. ca. 1:00h | |
Reiseroute | PW | |
Unterkunft / Verpflegung | Sustlihütte SAC | |
Kosten | Fahrkostenbeitrag -.15/km x ca. Autokilometer und Hüttenübernachtung Sustlihütte SAX | |
Karten | 1:25 000 / Meiental 1211 | |
Treffpunkt | 2.7.2024, 7:10 Uhr / Bahnhof Burgdorf | |
Route / Details | Trotzigplanggstock 2954 m:
S-Grat: Sehr gut abgesicherte alpine Klettertour in allerbestem Fels. Mit Bergschuhen begehbar oder auch mit Kletterfinken. Drei Zweierseilschaften | |
Zusatzinfo | Der Süd Grat des "Trotzigplangg" wurde vor 105 Jahren erstmals begangen und vermag immer noch zu begeistern. Er kann mit Bergschuhen geklettert werden; etwas einfacher ist die Kletterei aber mit Kletterfinken (einige Stellen 4a, eine Stelle 4c). Anfang Juli sollte der Zustieg bis zum Beginn der Kletterei noch über mehr oder weniger harten Schnee gehen, ein kurzer Pickel könnte empfehlenswert sein.
Liebe TeilnehmerInnen, es ist entschieden, Tour auf Di./Mi. 30./31 Juli verschoben. Nach Konsultation von 4 Wetterberichten und Tel. mit Hüttenwartin ergeht folgendes Urteil: - Verschiebung der Klettertour auf Dienstag / Mittwoch 30./31 Juli - Ausrüstung: Seile, Bernhard u. ich. Pickel u. Steigeisen mitnehmen! (mind. bis Hütte) - Die Hütte ist für 4 Personen reserviert. Seile: 50 Meter Bernhard und ich ich. danke für euer Verständnis und frohen Gruss für einen "gäbigen" Sonntagabend und den Wochenstart. Beni Tourenplanung: Di. 30.07. 07:10 Ab Burgdorf mit PW(li) von Beni nach Schönbühl zu Katja von dort mit PW von Katja nach Sustenbrüggli. Hüttenaufstieg am Nachmittag nette, gut ausgerüstete Kletterei über den Chanzelgrat (WS+, 3a) Mi. 31.07. : Trotziggplangstock Südgrat (bis 4+) | |
Ausrüstung | Kletterausrüstung für alpine Kletterei, ca. 7 expr. einige Schlingen und Abseilutensilien. Für Zu- und Abstieg feste (Leicht)Bergschuhe. evtl. Kletterfinken. Evtl. Pickel zum Kerben kratzen im harten Schnee (Firn) im Zu- und Abstieg. (Leicht)steigeisen.
Hüttenschlafsack oblig. Steigeisen und Pickel mitnehmen!!! (Tel. mit Hüttenwart am Do. 27.06.) | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Di 2. Jan. 2024 bis Di 30. Apr. 2024, Max. TN 6 / 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |