Panoramaweg Hünibach - Merligen

Mittwochtour vom 6. April 2022

Teilnehmende: Christoph Gubser (Leitung, Bericht und Fotos), Annelies Gubser, Bernadett und Samuel Germann, Brigitte Aegerter(Fotos), Margrit Frischknecht, Ernst Gehrig.

Manchmal zwingen uns Wetterkapriolen zu etwas Flexibilität und daher entschloss ich mich die für den 31.März vorgesehene Panoramawanderung eine Woche später durchzuführen. Gutgelaunt stiess Ernst in Sigriswil zu und gemeinsam genossen wir unser Startkaffee im Restaurant Adler.

Der Panoramaweg von Sigriswil nach Thun führt uns zuerst steil hinunter in die Guntenbachschlucht. Wild romantisch plätscherte der Guntenbach gesäumt von hohen Nagelfluhfelsen. Die ganze Schlucht könnte natürlich auch über die spektakuläre Hängebrücke überwunden werden, was aber ein richtiger SACler sein will, nimmt natürlich den Schluchtweg.

Der Weg führte uns beschaulich durch das schmucke Dörfchen Aeschlen, alsdann über saftig grüne Wiesen zum Ausblick Erizbühl. Wer sich wollte, stärkte sich mit Getränk und genoss die herrliche Aussicht über den Thunersee hin zu den Berner Alpen. Wir wanderten weiter durch den Eichfure und Stadelwald. Noch vor 4 Wochen war dieser Abschnitt infolge Holzfällerarbeiten nur über eine Umleitung passierbar. Bald einmal stiegen wir in die nächste tiefe Schlucht. Die Balm. Der Riederbach hat sich hier eine wildromatische Schlucht gegraben. Vorbei an beeindruckend hohen Wänden der Rappeflue querten wir den Bach um sogleich zur Balmflue hochzusteigen. Hier gebot uns eine Wegsperrung zu einer Umgehung der fast märchenhaften Balmflue. Über die Underi Allmend und die Underi Almit, bot sich alsdann eine schöne grosse Bank zum verdienten Mittagshalt an. Was für eine Aussicht, was für ein Wetterglück.

Nachdem sich alle ausgeruht und gestärkt hatten, marschierten wir im Wald oberhalb der Dörfer Oberhofen und Hilterfingen Richtung Hünibach.

In der neu erstellten Buvette welche direkt an den Gestaden des See gebaut worden war, genossen wir das kühle Bier oder andere Getränke. Den Weiterweg am schönen Quai von Thun entlang, bot nochmals herrlich Blick in die gepflegten und bereits blühenden Gärten der Anwohner.

Nach gut 5 Stunden erreichten wir den Bahnhof.

Ich danke allen Teilnehmenden dass sie mich begleiteten und freue mich auf weitere Wanderungen.