
Chrützfluh- Schwändi
Es hat sich gelohnt, die Wanderung auf Freitag zu verschieben. Gestern war das Wetter noch recht garstig, mit Schnee- und Regenfall. Heute starten wir unsere Wanderung bei Sonnenschein. Das sind gute Voraussetzungen für den Beginn einer erlebnisreichen Wandersaison.
Nach einem kurzen steilen Aufstieg erreichen wir den Pavillon auf der Chrützfluh. Die lohnende Aussicht wird natürlich fotografisch festgehalten. Der Sandsteinabbau hat hier beeindruckende Spuren hinterlassen. Die harte Arbeit, die hinter diesem schweisstreibenden Abbau steckte, ist heute kaum vorstellbar. Weiter führt uns der Weg über den Chrouchtuberg, durchs Schwändiholz, hinauf zum Hinterboden und dem Punkt 809. Hier steht die wunderschöne, freistehende Linde. In der Ferne erblickt man von hier aus die ganze Jurakette. Auf dem Hof Schwändi, mit seinem praktisch eingerichteten Stöckli verweilen wir, um Mittagsrast zu halten. Die Sonne gibt ihr Bestes, doch die aufkommende Bise zwingt uns bald einmal aufzubrechen. Der Abstieg führt uns hinab zum Chüeferacher, an der JVA (früher auch der höchste Berg im Bernbiet genannt) vorbei, zurück nach Krauchthal. Im Restaurant Hirschen genehmigen wir uns den verdienten Abschlusstrunk, bevor wir mit Bus und Bahn, die Heimreise antreten. Ich danke allen für die gelungene Tour.
Teilnehmende: Margrit, Bernadette, Erica, Ruedi, Beat, Kurt Fotos, Martin Fotos, Samuel Leitung und Bericht.
