Skihochtour Strahlhorn

Skihochtour Strahlhorn 26./27.4.2025

Tourenleiter: Rolf Stettler

Teilnehmer: Paul, Katja, Peter G., Daniel, Ueli, Michael

Bericht Rolf Stettler

Beim fünften Anlauf das Strahlhorn zu besteigen, hat es endlich geklappt. Auch wenn die Vorzeichen, sprich der Wetterbericht, eher schlecht aussahen für Sonntag, wagten wir wieder die Anreise ins Wallis in die Britanniahütte. Bei schönstem Sonnenschein reisten wir Samstags Mittags mit dem ÖV nach Saas Fee. Bei der Mittelstation Motenia genossen wir im Rummel der letzten Pistenfahrer die Sonnenterrasse zum Akklimatisieren, bevor wir mit der Bahn zur Station Felskinn fuhren. Von dort mit einem halbstündigen Zustieg zur Britanniahütte, wo wir herzlich willkommen geheissen wurden. Am nächsten Morgen um 5:00Uhr gings los mit Frühstück. Draussen noch alles im Nebel. Um 6:00Uhr starteten wir, der Nebel hatte sich tatsächlich verzogen, und wir konnten unser Gipfelziel in der Ferne schon erkennen. Nach einer kurzen Abfahrt stiegen wir über den langen Allalingletscher hoch. Stetig dem Gipfel immer näher kommend. Beim Adlerpass zogen wieder die ersten Nebelschwaden auf, aber die Sicht war nach wie vor recht gut. Um auf den Grat zu kommen, mussten wir kurz die Skier auf die Rucksäcke schnallen und eine steile Schneeflanke zu Fuss aufsteigen. Im Anschluss über den Grat und dem Gipfel entgegen. Die letzten 200 Höhenmeter, wie könnte es auch anders sein, musste ich wieder mit GPS den Gipfel suchen. Dieses mal fanden wir aber das Gipfelkreuz. Alle schafften den Aufstieg sehr gut, auch wenn die Höhe 4190M.ü.M einem doch etwas zusetzte. Nach einer kurzen Gipfelrast und Gratulationen ging es wieder runter. Nun wurden wir komplett vom Nebel eingehüllt. Bis etwas unterhalb des Adlerpasses mussten wir mit GPs und folgen der Aufstiegsspuren fahren, oder eher rutschen. Weiter unten wurde die Sicht immer besser und wir konnten doch noch einige schöne Böge fahren. Bevor wir in der Britanniahütte unseren wohlverdienten Kuchen geniessen konnten, musste nochmals ein kurzer Aufstieg zur Hütte überwunden werden. Nach ausgiebiger Verpflegung konnten wir nun noch das Dessert mit der Abfahrt nach Saas Fee über die Pisten geniessen. Wunderbarer Sulzschnee wie man es gerne hat. Herrlich, so die Saison abzuschliessen. Oder, hat es gar den einen oder andern nochmals angeregt, doch noch einmal eine Frühlingsskitour zu unternehmen? Jedenfalls für den SAC Burgdorf wurde mit dieser schönen Tour die Skitourensaison abgeschlossen.