
So 11. Dez. 2022
Sternenwanderung Krummholzbad
Von unterschiedlichen Startorten wanderten zahlreiche Mitglieder der SAC Sektionen Brandis und Burgdorf durchs verschneite Emmental ins Chrumholzbad. In geselliger Runde genossen wir die traditionelle Bernerplatte. Dazu wurde viel geplaudert und gelacht.
Tourenbericht der Wandergruppe ab Ramsei (Annelis, Christoph, Kurt, Beni und Bruno):
Noch vor Sonnenaufgang starteten wir die Wanderung in Ramsei. Am Anfang ging es auf schmalen Pfad steil zum Ramseiberg hoch. Dann war es eine typische Emmentaler Wanderung, immer etwas runter und wieder rauf. Beim Ramisberg begrüsste uns die Sonne. Bei Sonnenschein war die verschneite Landschaft noch viel schöner. Wir wanderten über den Benzenberg, Geilisgut und Mättenacher weiter. Unterwegs machten wir einen Halt fürs Apéro. Danke an Christoph und Kurt für den Wein und Beni fürs Brot und Käse. Über die Schwarzenegg ging es runter in den Heimisbach. Wir kürzten den Weg über die verschneiten Wiesen ab.
Nach dem ausgiebigen Zusammensein und der feinen Bernerplatte und Dessert ging es steil zur Steinweid hoch. Da die Sonnen schon am Untergehen war, beschlossen wir in der Haretegg direkt nach Grünen zu wandern und in Sumiswald-Grünen den Zug zu nehmen.
Glücklich und müde von diesem wunderbaren Tag fuhren wir nach Hause.
Bruno Schwarzentrub






Fr 11. Nov. 2022
Saisonabschluss/-anfang
Für die Motivierten ging die Reise schon am Freitag früh los, Mirko, André, Anina und Mario waren Einkaufen im Grossmarkt. Da wir uns etwas verschätzten mussten Kilian und Sabina, welche mit dem ÖV nach Lütschenthal fuhren, über eine Stunde in der Kälte warten, ehe wir zusammen in Hintisberg kletterten. Schöne mehrseillängen Routen an «warmer» Südwand. Am Abend sind dann noch Moritz, Rara, Lea, Silvan, Adelie, David, Melanie, Michael, Christoph und Marcel dazugestossen. Gemütlich bei Chilli und Bier haben wir den Abend ausklingen lassen.
Der Samstag war geprägt von guten Ideen: Eine Gruppe ging nach Hintisberg klettern, Mirko hat ein Taxi auf die Buossalp bestellt mit dem Ziel, Esel, Reeti und Simmelihorn zu überschreiten. Leider ist das Taxi nie aufgetaucht. Beim Nachfragen wurde uns mitgeteilt, dass es viel zu gefährlich sei auf die Buossalp zu fahren. Die Strasse sei durch den Reiff viel zu glatt. Wir haben alle gestaunt, aber in Grindelwald scheint das Wasser auch bei positiven Temperaturen zu gefrieren.
Da haben wir umdisponiert und gingen in die Gletscherschlucht Drytoolen. Während André die Gruppe in das Drytoolen einführte, haben Mirko und Silvan schnell einige Top-Ropes eingehängt. Die Bilder bestätigen, dass alle eine gute Figur gemacht haben.
Erschöpft und Teils mit zitternden Armen fuhren wir zurück ins Clubhaus, wo Dave und Tifenn dazugestossen sind, um ein Fondue zu geniessen.
Auch der Sonntag war von guten Ideen geprägt: unser Plan nach Interlaken klettern zu gehen war nur so lange gut, bis wir im Nebel versunken sind. Eine kurzfristige Planänderung, um über dem Nebel zu klettern, hat uns an die Weissenfluh geführt. Da dort Holzfällerarbeiten im gang waren, war der Zustieg deutlich länger als ursprünglich angenommen. Der grösste Teil der Gruppe hat sich daraufhin entschieden die Sonne beim Wandern zu geniessen und auf das Klettern zu verzichten.







