
Hochtour Grassen Südwand/ausgebucht
Datum | Sa 3. Sept. bis So 4. Sept. 2022 | |
Gruppe | Sommer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | |
Anforderungen | Techn. ZS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg PP Sustenbrüggli-Sustlihütte über Leiternweg, 350 Höhenmeter, 1h, T3. Aufstieg Sustlihütte-Gipfel 800 Höhenmeter, 4-5h, ZS-, 3b. Abstieg über Normalroute zur Sustlihütte 700 Höhenmeter, 2-2h30', L, von dort weiter zum PP Sustenbrüggli ca. 1h | |
Unterkunft / Verpflegung | Sustlihütte SAC. Abendessen Samstag und Morgenessen Sonntag in der Hütte, sonst aus dem Rucksack | |
Kosten | Fahrkostenbeitrag, Hütte | |
Karten | 1:50000 Blatt 255, 1:25000 Blatt 1211 | |
Route / Details | Grobprogramm:
Samstag Aufstieg zur Sustlihütte und weiteres Programm je nach Verhältnissen. Plan A: Chanzelgrat (ca. 4-5h, WS+, 3a) Plan B: Besuch eines der Klettergärten um die Hütte. Plan C: Nur Aufstieg zur Hütte. Sonntag Aufstieg Grassen via Südwand, Abstieg über Normalroute und Sustlihütte, Heimreise. Plan B: Grassen Aufstieg W-Grat (etwas länger als Südwand, WS, 2a). Plan C: Grassen Aufstieg über Normalroute (L) Sicheres Klettern mit Bergschuhen im oberen 3. Grad ist für diese Tour Voraussetzung. Zur Vorbereitung empfiehlt sich z.B. ein Besuch der Aiguilles de Baulmes (21. Mai 2022) | |
Ausrüstung | wird den Teilnehmern bekannt gegeben | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mi 3. Aug. 2022 bis Mi 31. Aug. 2022, Max. TN 6 / 6 | |
Anmeldeformalitäten | online | |
anmelden ist nicht möglich drucken |